© Korn / Shutterstock.com

Veranstaltungskalender

Neues Layout, Neue Funktionen

Einrichtungen (Veranstaltungsorte) zentral pflegen

Verknüpfung von Einrichtungen mit Veranstaltungen

Sie haben sich vielleicht gefragt, wozu Sie in Ihrem FLIB-Backend Einrichtungen eintragen sollten:

Sie können damit, wenn Sie eine neue Veranstaltung einpflegen, einfach die Einrichtung als Veranstaltungsort auswählen. Damit müssen Sie nicht mehr jedes mal die ganze Adresse eintragen.

Layout

Das Layout der Veranstaltungen-Übersicht wurde grundlegend überarbeitet. Ziel war eine bessere und schönere Übersicht mit allen Informationen, die auf den ersten Blick für Ihre Leser und Leserinnen nötig ist.

Was genau an Informationen im Veranstaltungselement ausgespielt wird, können Sie jetzt im Detail selbst steuern.

Weil es inzwischen im Backend sehr viele Einstellmöglichkeiten des Veranstaltungskalenders gibt, haben wir sie hinter Balken „versteckt“, die Sie einfach anklicken müssen, um mehr zu entdecken.

Neue Filter- und Suchmöglichkeiten

Sie können Ihren Besuchern auch noch mehr bzw. andere Filtermöglichkeiten eröffnen:

  • Freitext-Suche nach Wörtern im Veranstaltungstitel (neu)
  • Umkreissuche (neu)
  • Individuelle Kategorien-Filter (neu)

 

Wenn Sie die Filter-Erweiterung hinzugebucht haben: Die Kategorien werden nun nach alphabetischer Reihenfolge ausgegeben. Ihre Leser können im Dropdown-Fenster auch aktiv nach Kategorien suchen, indem sie Buchstabenkombinationen, bspw. Wortanfänge eingeben. Dies macht die Filterung noch bequemer nutzbar.

Probieren Sie die Neuerungen gern hier unten einmal aus:

Veranstaltungen

Suche im Veranstaltungstitel
Ihr FLIB Kontakt
flib@erzbistum-paderborn.de
Newsletter