© Birgit Schlüter-Jeziorsky

Highlight-Element

Neue Möglichkeiten der Gestaltung: Hervorhebung durch das Highlight-Element

Altes Highlight-Element

Hier war bisher nur Bild / Text möglich:

Die besondere Bedeutung des Sakraments der Taufe

Das Sakrament der Taufe hat auch deshalb eine besondere Bedeutung, weil sie biblischen Ursprungs ist: Alle vier Evangelien erzählen davon, dass Jesus selbst im Jordan durch Johannes den Täufer getauft worden ist. Im ursprünglichen Wortsinn bedeutet Taufe „eintauchen“ – tatsächlich wurde der Täufling in der frühen Kirche ganz ins Wasser eingetaucht. Heute ist es bei der Taufe üblich, dass der Taufspender geweihtes Wasser dreimal über den Kopf des Täuflings gießt und folgende Taufformel spricht: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“

Neues Highlight-Element

Im neuen Highlight-Element kann auch nur Text verwendet werden. Zum Beispiel eine schöne Darstellung für Zitate:

„Wir stehen vor der Aufgabe, unsere Strukturen zu verschlanken, zu bündeln und klar auszurichten – das ist notwendig und richtig. Gleichzeitig bleibt unser Ziel, möglichst nah bei möglichst vielen Menschen zu sein – dort, wo das Leben spielt. Diese Nähe ist für mich der entscheidende Dreh- und Angelpunkt.“

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz

Highlight-Element statt Bildergalerie

Diese Funktion ist nicht neu, aber vielleicht interessant: Sie können eine ganze Bildergalerie ins Highlight Element laden:

Mit mehreren Bildern ...

Wussten Sie schon,

dass Sie auch mehr als ein Bild

in das Highlight-Element laden können?

Klicken Sie auf das Foto links

und entdecken Sie die Bildergalerie!

Ihr FLIB Kontakt
flib@erzbistum-paderborn.de
Newsletter