© BeeBright / Shutterstock.com / erweitert mit KI

Best practices: Ideen, wie es am besten geht

Homepages stellen einen immer wieder vor Probleme, die unterschiedlich gelöst werden können. Hier stellen wir Ihnen gute Beispiele, vermeidbare Fehler und Tipps vor.

Headerbild

Sehr stimmungsvoll, mit Bildnachweis und sprechendem Titel: https://katholisch-in-kirchhundem.de/

https://www.pr-mh.de/

  • Warum der Bildnachweis wichtig ist (Lizenzbestimmungen, Lizenznachweis, Urheberrecht)
  • Warum ein sprechender Titel wichtig ist (für Leser, für Suchmaschinen?)

Telefonandachten

Eine Entdeckung: https://st-ewaldi-dortmund.de/a-z/telefonandachten/

Infos bei Herrn Schulte

Kampagnen-Landingpages und Slides

Bsp.: https://stclara-phoenixsee.de/ (Slides, z.B. zur Gremienwahl)

  • Material von Paderborn zur Verfügung gestellt, gut eingesetzt.
  • Slide: gute Idee, wie man längere Zeit auf einen bestimmten Newsartikel oder eine Veranstaltung aufmerksam machen kann.

Zehn gute Gründe für ...

z.B. https://www.schulen-der-brede.de/schulen-der-brede/eine-schule-viele-moeglichkeiten-2/

  • Gut, weil Menschen wie auch Suchmaschinen solche Listen (angeblich) lieben.
  • Aber: Permalink! Ändern Sie diesen, wenn der Titel der Seite nicht mit der URL übereinstimmt.
  • Permalink: nur Kleinbuchstaben, Leerstelle=Minuszeichen und keine Sonderzeichen. Zahlen gehen auch.

Veranstaltungskalender

Jeder Termin mit eigenem Bild

Bsp.: https://katholisch-werl.de/, https://www.dekanat-bueren-delbrueck.de/veranstaltungskalender/veranstaltungenundtermine/

  • Aber bitte auf Bildnachweis achten!!

 

Problem: Quadratisches Cropping bei Logos

Problem: Für den Veranstaltungskalender benötigen Sie ein quadratisches Teaserbild. Oft möchten Sie hier ein Logo verwenden. Aber viele Logos sind nicht quadratisch, sondern rechteckig. Beim Croppen schneiden Sie daher Teile des Logos links und rechts ab – das sieht nicht gut aus.

  • Leider kann man ein Bild in FLIB nur nach innen croppen.
  • Anfrage nach Cropping nach außen hatten wir, leider verworfen, weil das schnell zu schlechtem Design führen kann.
  • Lösung: Bearbeiten Sie das Logo vorher mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Fügen Sie bei rechteckigen Logos oben und unten Weißraum hinzu, am besten auch links und rechts ein wenig. Verwenden Sie dieses Logobild dann, wann immer Sie eine quadratische Variante benötigen.

 

Alles aus TeRMIn

Alle Veranstaltungen kommen direkt aus TeRMIn. Bsp.: https://pr-brakel.de/

  • Vorteil: keine doppelte Pflege!
  • Bilder: Bild-URL muss in TeRMIn eingepflegt werden
  • Kategorien: Werden automatisch aus TeRMIn übernommen
  • Nachteil: Keine eigene Veranstaltungs-Webseite zur Verfügung (aber kann man natürlich bei besonderen Veranstaltungen zusätzlich in FLIB anlegen)

Bilderauswahl für Unterseiten

Ein weiteres Beispiel dafür, dass Bilder ein Gewinn sind, aber auch mit Umsicht ausgesucht und verwendet werden sollten:

Bsp.: https://www.michaelsrealschule.de/unterricht/fachbereiche/

  • Aber: Bildnachweise fehlen,
  • Bildtitel sind wenig sprechend.

Ansprechpartnerbilder aus einem "Guss"

Bsp.: https://dekanat-hsm.de/das-dekanat/ansprechpersonen/

  • Tipp: Eher die Stirn anschneiden als zu nah am Hals

HÄUFIGE PROBLEME - TIPPS ZUR LÖSUNG

unscharfe Bilder

z.B. im Header oder Slider -> Wie schaffe ich es, dass ein Bild auf meiner Homepage immer scharf angezeigt wird?

Bsp.: https://www.gemeindeverband-mitte.de/

https://www.herford-minden.de/dekanat/

https://www.herford-minden.de/angebote-und-veranstaltungen/kirchen-und-kino-2/

  • Rechtsklick – Bild in neuem Tab öffnen: zeigt Ihnen, wie groß das Bild eigentlich ist (es sollte die ganze Desktop-Bildschirmbreite ausfüllen)
  • Originalbild: nicht kleiner als 2000 Px breit
  • mit Bildbearbeitungsprogramm links und rechts erweitern

 

Zu lange Ladezeiten?

Nicht so lange Akkordeons bauen, bzw. überhaupt nicht so lange Seiten bauen.

 

Zu große Abstände zwischen Seitenelementen?

  • Im Backend: Abstände verringern (ja)
  • Im Seitenelement: Einstellungen -> Abstände

 

Pfarrnachrichten bzw. Downloads: Was ist am schönsten und praktischsten?

Wie kann ich eine Serie von Downloads möglichst gut gestalten?

Siehe Demo-FLIB: https://demo.flib-erzbistum-paderborn.de/flibber-spielwiese/test/pfarrnachrichten/

WARNUNG!

Ihr FLIB Kontakt
flib@erzbistum-paderborn.de
Newsletter