SEO
- Schön wäre es die Möglichkeiten von Yoast SOE Premium kennenzulernen.
- Wie optimiere ich in Bezug auf Suchmaschinen und Social Media?
- Wie nutze ich aktiv KI und Keywordphrasen?
- Wie sieht ein optimaler Einsatz von SEO aus?
- Wie bekomme ich es hin, dass SEO und Lesbarkeit im grünen Bereich sind.
Veranstaltungskalender
- Möglichkeit News in Veranstaltungen zu duplizieren oder umgekehrt
- Automatischer Transfer von Informationen und Bildern aus TeRMIn. Systematische Ordnung von Medien
- Vorstellung neue Veranstaltungsansicht und neue Funktionen.
- Auf unserer Homepage sind Veranstaltungen, die über einen längeren Zeitraum laufen oder z. B. monatlich stattfinden nach dem Startdatum nicht mehr sichtbar, auch wenn das Enddatum noch nicht erreicht ist. Unser Wunsch wäre, dass eine Veranstaltung mindestens bis zum Enddatum im Veranstaltungskalender erscheint. (z. B. Gute N8acht muss nach dem jeweiligen 8. des Monats wieder auf den nächsten Termin geändert werden um auf der Homepage sichtbar zu sein. )
- Wünschenswert wäre ein Flib-internes Veranstaltungsanmeldungs-Modul, mit der Möglichkeit beliebig viele Angaben von den sich Anmeldenden zu erbitten, und eine automatische Mail „wir haben Ihre Anmeldung erhalten“ zu generieren. Bisher nutzen wir für diesen Zweck die Möglichkeiten, die wir.desk bietet. Diese sind aber leider jeweils beschränkt. Das Element „Veranstaltung“ ermöglicht zum Beispiel keine Abfrage einer Adresse, erzeugt dafür aber eine Antwortmail…; Das Element „Umfrage“ ermöglicht beliebige Abfragen, aber die Person erhält keine automatisierte Antwort; Schön wäre es, wenn man in FLIB Veranstaltungsanmeldungen direkt auf der Homepage einbauen könnte – mit weiteren Anmeldefeldern, die man selbst benennen und einstellen kann und mit der Möglichkeit eine eigene E-Mail-Adresse anzugeben
Barrierefreiheit
- Barrierefreiheit-Tool
- Infos zur barrierefreien Webseite
Weitere Themen & Wünsche
- Intranet auf FliB?
- Erstellung von Kurzlinks für Admins. Hilfen für das Format von Timelines auf Webseiten. Beispiel auf unserer Seite www.pr-arnsberg.de/Erstkommunion
- Homepage nachhaltig füllen. Die Homepage des Pastoralen Raums muss viele Facetten abdecken. Neben aktuellen Informationen aus dem Raum, ist es auch immer wieder notwendig für z.B. Erstkommunion/ Firmung/ Taufe die Subpage aktuell zu halten, damit die Nutzer verlässliche und aktuelle Informationen finden können. Wie kann ich die Homepage nachhaltig mit statischen, aber auch dynamischen Inhalten füllen, sodass nach einer anfänglichen Startphase, der Pflegeaufwand gering gehalten wird. Bsp. Wie fülle ich die Subpages von Gemeinden, ohne, dass sie schnell oft-date sind oder wirken?
- Gliederung der Sub-Pages / Navigation Welche Ordnung und Navigation hat sich bewährt? Gibt es Statistiken, wie oft, wie weit Menschen auf Sub-Pages navigieren? —> Bereitstellen von Tipps und Empfehlungen für eine Gliederung und Aufbau der Navigationsleiste. Finden die Leute das, was sie auf meiner Homepage suchen? Oder sind wichtige Informationen zu sehr versteckt?
- Interaktives für die Seiten wie z.B. Gästebuch
- Wunsch: Schöne mobile Darstellung Besonders auf mobilen Endgeräten sind oft die Elemente Text auf Hintergrundbild nicht schön dargestellt. Auf dem Handy, wird beispielsweise dieses Element folgend dargestellt: Rahmen(Hintergrund) komplettes Bild als Kachel im Kleinformat darunter der Text. Diese Darstellung ist aktuell nur auf der Desktop-Variante ansehnlich.
- Mobile Header sind durch das Drop-Down-Menü z.T. oben beschnitten.
- Call-To-Action-Button im Slider umständlich zu positionieren und die Schriftgröße sollte variabel sein.
- Mehrsprachige Versionen der Website (für internationales Publikum)
- Einbindung von externen Newsletter-Systemen
- Auffrischung von Schulungen
- Wie können wir das Favicon einstellen?
- Unsere Seiten sind aktuell nur für bei FLIB angemeldete Benutzer sichtbar. Was ist noch zu tun, damit die sie wirklich „veröffentlicht“ werden? (Noch bevor wir den Umzug von der alten Homepage endgültig vollziehen, wäre es hilfreich, ausgesuchten Dritten Einblick in die neue Version bieten zu können)
- Wie können wir wie bisher iframes oder javascript auf unseren Seiten einbauen?
- Vorstellung des Premium-Modul – Karte: Ist dies nur das Teaser-Bild? Kann man mehrere Karten einstellen? Welche Möglichkeiten hat man die Seite zu gestalten.