© Ivan Smuk / Shutterstock.com

Kommentare

... ist die neue Funktion, mit der Sie z.B. ein Gästebuch auf Ihrer Homepage einbinden können, oder auch eine Kommentarfunktion für einzelne Seiten.

Wählen Sie einfach das Inhaltselement „Kommentare“ aus und folgen Sie den angebotenene Feldern für Überschrift, Text, Bild etc. – das Seitenelement ist recht selbsterklärend.

„Feed anzeigen“ bedeutet, dass die Kommentare öffentlich auf der Seite angezeigt werden.

Die E-Mail-Adressen der Kommentarschreiber sind übrigens nicht öffentlich ersichtlich, auch nicht versteckt. Sie können allerdings im Backend eingesehen werden.

WICHTIG:
Damit dieses Seitenelement im Frontend sichtbar wird, müssen Sie im Backend ganz nach unten scrollen und unter „Diskussion“ den Haken bei „Kommentare erlauben“ setzen!

Freigeben notwendig:
Die Kommentare werden nicht sofort öffentlich angezeigt. Eine Benachrichtigung wird per E-Mail an die Benutzer geschickt, die Sie unter „Diskussion“ als Empfänger angeben. So gehen Sie sicher, dass Kommentare zeitnah geprüft und ggf. freigegeben, bearbeitet bzw. gelöscht werden. Dafür stehen Ihnen im Backend unter „Kommentare“ die Funktionen zur Verfügung.

 

Probieren Sie es gern aus und schreiben Sie hier Ihren Kommentar:

Ihr Kommentar

… um Fragen und Ideen rund um FLIB hinein zu schreiben, die wir am Ende des Anwendertages noch einmal gemeinsam anschauen und aufgreifen. Natürlich dürfen Sie hier auch Lob und Kritik loswerden.

Nutzen Sie dieses Kommentarfeld,...

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *
© Vector by / Shutterstock.com
RK
Robert Kesselmeier
- 19.09.2024 15:16 Uhr
Ist es möglich einzelne Veranstaltungen oder eben ganze Veranstaltungsreihen (Elternabende, Gottesdienste, Angebote) aus dem Veranstaltungskalender der FLIB Seite als Kalenderdatei zu importieren und ggf. schon Notizen/Hinweise oder gar ganze Dateien für den Termin zu erhalten, sodass Druckkosten, Ressourcenwahrung etc. gewährleistet sein kann?
PN
Philipp Neumann
- 19.09.2024 11:21 Uhr
Aufteilung der Homepage in verschiedene Bereiche mit eigenen Navigationen
MS
Maximilian Schultes
- 19.09.2024 10:22 Uhr
Liebe FLIBs, ich freue mich auf den Tag zusammen im FLIB-Universum und bin gespannt, was wir gemeinsam Neues lernen! Herzliche Grüße, Maximilian Schultes
bs
bschlueter
- 18.09.2024 18:47 Uhr
Liebe Redakteure und Redakteurinnen, wir freuen uns das Sie hier sind und sich aktiv beim 2. FLIB-Anwendertag beteilgen. Wir sind gespannt auf Ihre Kommentare. Ihre Birgit Schlüter-Jeziorsky
cc
cchristiansen
- 16.09.2024 16:02 Uhr
Dies ist der erste Kommentar.
Ihr FLIB Kontakt
flib@erzbistum-paderborn.de
Newsletter