Das Sakrament der Taufe hat auch deshalb eine besondere Bedeutung, weil sie biblischen Ursprungs ist: Alle vier Evangelien erzählen davon, dass Jesus selbst im Jordan durch Johannes den Täufer getauft worden ist. Im ursprünglichen Wortsinn bedeutet Taufe „eintauchen“ – tatsächlich wurde der Täufling in der frühen Kirche ganz ins Wasser eingetaucht. Heute ist es bei der Taufe üblich, dass der Taufspender geweihtes Wasser dreimal über den Kopf des Täuflings gießt und folgende Taufformel spricht: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
Altes Highlight-Element
Hier war bisher nur Bild / Text möglich: