Wählen Sie einfach das Inhaltselement „Kommentare“ aus und folgen Sie den angebotenene Feldern für Überschrift, Text, Bild etc. – das Seitenelement ist recht selbsterklärend.
„Feed anzeigen“ bedeutet, dass die Kommentare öffentlich auf der Seite angezeigt werden.
Die E-Mail-Adressen der Kommentarschreiber sind übrigens nicht öffentlich ersichtlich, auch nicht versteckt. Sie können allerdings im Backend eingesehen werden.
WICHTIG:
Damit dieses Seitenelement im Frontend sichtbar wird, müssen Sie im Backend ganz nach unten scrollen und unter „Diskussion“ den Haken bei „Kommentare erlauben“ setzen!
Freigeben notwendig:
Die Kommentare werden nicht sofort öffentlich angezeigt. Eine Benachrichtigung wird per E-Mail an die Benutzer geschickt, die Sie unter „Diskussion“ als Empfänger angeben. So gehen Sie sicher, dass Kommentare zeitnah geprüft und ggf. freigegeben, bearbeitet bzw. gelöscht werden. Dafür stehen Ihnen im Backend unter „Kommentare“ die Funktionen zur Verfügung.
Probieren Sie es gern aus und schreiben Sie hier Ihren Kommentar:
Ihr Kommentar
… um Fragen und Ideen rund um FLIB hinein zu schreiben, die wir am Ende des Anwendertages noch einmal gemeinsam anschauen und aufgreifen. Natürlich dürfen Sie hier auch Lob und Kritik loswerden.
Nutzen Sie dieses Kommentarfeld,...