© FAMILY STOCK / Shutterstock.com

Zukünftige FLIB Updates

FLIB wird ständig weiterentwickelt. Hier finden Sie eine Auswahl der nächsten Funktionen und Elemente die auf der Roadmap stehen.

Multidomain Short-URL Generator in FLIB

Der in FLIB integrierte Multidomain Short-URL Generator bietet eine komfortable Möglichkeit, lange Links in kurze, leicht zu merkende Adressen umzuwandeln.

Hauptfunktionen

  • Multidomain-Unterstützung
    Nutzerinnen und Nutzer können beim Erstellen des Kurzlinks zwischen verschiedenen registrierten Domains wählen.

  • Eigene Weiterleitungen
    Es lassen sich individuelle Weiterleitungen eintragen, sodass jede Short-URL gezielt auf eine bestimmte Zieladresse verweist.

  • QR-Code-Generierung
    Zu jeder erzeugten Short-URL steht ein QR-Code bereit, der heruntergeladen und in Print- oder Online-Medien eingebunden werden kann.

Vorteile

  • Einheitliches Erscheinungsbild durch den Einsatz passender Domains

  • Flexibilität, da jede Abteilung oder jedes Projekt eigene Links und Weiterleitungen nutzen kann

  • Zentrale Verwaltung und Auswertung aller Kurzlinks direkt in FLIB

  • Verbindung von Online- und Offline-Kommunikation durch QR-Codes

Online Vistenkarte

Idee

Keine klassische Papp-Visitenkarte, sondern eine hochwertige Holzkarte. Auf der Vorderseite ist das Firmenlogo dezent eingraviert, auf der Rückseite befindet sich ein eingelaserter QR-Code.

Funktionsweise

  • Der QR-Code führt direkt zur Ansprechpartner Seite auf der Homepage.
  • Auf dieser Seite liegt die vCard-Datei (.vcf) des Ansprechpartners.
  • Besucher können diese Datei mit einem Klick herunterladen und speichern.
  • So landen die Kontaktdaten sofort im Smartphone-Adressbuch.

Vorteile

  • Nachhaltig: langlebige Holzkarte statt Wegwerf-Papierkarten.
  • Digital erweiterbar: Der Link kann auch zu aktualisierten Infos führen (z. B. neue Telefonnummer).
  • Praktisch: Der Empfänger scannt den QR-Code und hat die Daten sofort digital verfügbar.
  • Individuell: Jede Holzkarte kann personalisiert sein (Name, Position, QR-Code).

Eine V-Card auf einer Ansprechpartner Seite ist eine digitale Version der klassischen Visitenkarte. Sie fasst die wichtigsten Kontaktinformationen einer Person oder Organisation zusammen und macht sie direkt online verfügbar.

ICS Export

Das Veranstaltungs-Element wird durch eine neue Funktion erweitert, die es den Nutzern ermöglicht, den Kalender herunterzuladen, oder zu abonnieren. Auch einzelne Termine lassen sich dann im eigenen Kalender speichern,

Die neue Kalenderfunktion bietet also dem Besucher die Möglichkeit, Veranstaltungen Ihrer Webseite direkt in der Kalender-App ihrer Wahl zu speichern. Der Besucher muss nur noch klicken, das gewünschte Format auswählen und bestätigen.

 

Ihr FLIB Kontakt
flib@erzbistum-paderborn.de
Newsletter